Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Herzlich willkommen!

Unser Team begrüßt Sie auf der Internetseite der LWL-Literaturkommission für Westfalen.

Die LWL-Literaturkommission

Die Literaturkommission ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Wir beschäftigen uns mit der Archivierung, Erforschung und Vermittlung der westfälischen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Editions- und Publikationsarbeit, unsere musealen Ausstellungen, Forschungsbeiträge wie auch über die Herausgabe von Lesebüchern und Tonzeugnissen informieren. Außerdem finden Sie ein aktuelles Verzeichnis unserer Veranstaltungen und weiterer Onlineprojekte wie zum Beispiel das Lexikon Westfälischer Autoren und Autorinnen oder das Droste-Portal, das von der Droste-Forschungsstelle als Teil der Literaturkommission betreut wird und zahlreiche Informationen über die westfälische Dichterin bietet.
Bei Fragen rund um die Literaturkommission können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Aktuelles

Illustration zweier Hörer:innen, die sich durch die Stadt bewegen.

Walk like a [female*] poet

Der Audiowalk führt auf den Spuren von fünf Autorinnen durch Münsters Innenstadt.

Zum Walk

Buchcover "Von Voltaire bis Volkening"

Neuerscheinung

Frank Stückemann: Von Voltaire bis Volkening
Volksaufklärung und Gegenaufklärung in Westfalen
Herausgegeben von Peter Heßelmann
Aisthesis Verlag 2023

Zum Buch

Foto einer Vintage-Ticketrolle

Blow Up – Zoom In

Westfalen – Film – Literatur
Ausstellung
27.01. – 11.06.2023
Kulturgut Haus Nottbeck

Zur Ausstellung

Pastellfarbenes Cover mit dem Schriftzug „Suchend schaue ich umher”.

Neuerscheinung

Lisa Inckmann, Walter Gödden (Hgg.):
„Suchend schaue ich umher”
Neue Outsider-Texte aus Westfalen
Aisthesis Verlag 2023

Zum Buch

Briefkasten an einer Mauer

Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter informieren wir über unsere neuesten Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie über unsere Archivarbeit.

Newsletter abonnieren

Abbildung des Buchcovers mit dem Schriftzug "Wirklich ein Dichterstreit?"

Neuerscheinung

Walter Gödden:
Wirklich ein Dichterstreit?
Neue Erkenntnisse zum
,Schmallenberger Ereignis‘ 1956
Aisthesis Verlag 2023

Zum Buch

Logo des Projekts mit dem Schriftzug outside | inside | outside

outside | inside | outside

Im Rahmen des Großprojekts finden auch 2023 zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge, Performances und Workshops zum Thema „Literatur und Psychiatrie“ statt.

Zur Projekt-Homepage

Illustration eines Bücherregals

Schriftenverzeichnis

Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen der Literaturkommission
Stand: Februar 2023

Zum Schriftenverzeichnis

Über Uns

Geschäftsstelle - Mitglieder - Arbeitsbereiche

Illustration des Flurs der Literaturkommission

Literaturmuseum

Geschichte - Konzept - Galerie

Illustration des Haupthauses von Gut Nottbeck

Droste-Forschungsstelle

Profil - Projekte - Publikationen

Illustration Annette von Droste-Hülshoffs

Publikationen

Schriftenreihe - Periodikum - Kooperationen

Illustration eines Bücherstapels

Aktuelle Events

Ausstellungen - Lesungen - Performances

Illustration eines Podiums

Literaturarchiv

Bestände - Online-Findbücher - Wegweiser

Illustration eines Karteikastens

outside | inside | outside

Noch bis 2023 läuft unser Projekt outside | inside | outside – Literatur und Psychiatrie.

Im Vordergrund steht dabei die sogenannte Outsiderkunst, also Kunst von gesellschaftlichen „Außenseiter:innen“ und Laien, besonders von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der Darstellung psychischer Krisen in Texten kanonischer und zeitgenössischer Autor:innen Westfalens, aber auch an den Rändern und abseits des literarischen Feldes.

Auf der Projekt-Homepage finden Sie alle weiteren Informationen und Veranstaltungstermine von Lesungen, Filmvorführungen, Performances und vieles mehr.

Zur Projekt-Homepage

Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren

Diese Datenbank bietet Informationen über Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in Westfalen geboren, verstorben oder mindestens 10 Jahre literarisch tätig waren und wird laufend aktualisiert.

 

Zum Lexikon

Schriftenverzeichnis

Unser digitales und regelmäßig aktualisiertes Schriftenverzeichnis bietet einen Überblick über die Publikationen der Literatur-kommission. Vollständig gelistet werden unter anderem zwei Schriftenreihen, ein Periodikum, ein Lexikon sowie zwei CD-Reihen.
 

Zum Schriftenverzeichnis